
DANFORM – Kitchen Elements
Unser Unternehmen fertigt konfektionierte Küchen-Arbeitsplatten für einen schwedischen Handelskonzern. Dabei ist eine hohe Qualität für uns selbstverständlich.
Unser Lieferprogramm:
- Laminat-Arbeitsplatten in den Stärken 30 und 40 mm in verschiedenen Kantenausführungen: Postforming-Kante, PP-Kante
- Zu allen Laminat-Dekoren sind passende Wandpaneele erhältlich
- Furnierte Arbeitsplatten in den Holzarten Birke, Buche, Eiche, Esche und Walnuss in 40 mm Stärke.
Produkte

Laminat
Die Spülen lassen sich nahezu flächenbündig einbauen - sie werden direkt unter das Laminat geklebt. Ein spezielles Gießharz verhindert das Eindringen von Wasser in die Arbeitsplatte.
Furnier
Unter dem Furnier wird ein Gießharz aufgebracht, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Darunter wird dann die Spüle montiert - es bleibt ein kleiner Rand sichtbar.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Auftragssachbearbeitung
Karriere / Ausbildung / Bewerbung
Wir suchen:
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
In Vollzeit
Für den flexiblen Einsatz an unseren CNC-gesteuerten Bearbeitungszentren und Kantenanleimmaschinen der Fabrikate IMA und HOMAG.
Produktionshelfer (m/w/d)
In Vollzeit
Für den flexiblen Einsatz in unserer gesamten Fertigung, so z.B. als Unterstützung der Maschinenbediener, im Spüleneinbau und der Fertigung von Wandpaneelen sowie für Verpackungs- und Kommissionierungstätigkeiten.
Verfügen Sie über die nötigen Qualifikationen, evtl. sogar über eine Ausbildung zum Holzmechaniker oder Tischler, und haben Sie Interesse in einem innovativen Team zu arbeiten? Dann richten Sie Ihre Bewerbung an:
DanForm GmbH & Co.KG, Humboldtstr. 20A, 31020 Salzhemmendorf
oder per E-Mail an: bewerbung[at]danform.de
Umwelt
Wir bei DANFORM legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Unsere Photovoltaik-Anlage ist seit 2013 in Betrieb und produziert ca. 10% unseres Strombedarfes.
Durch unsere moderne Heizungsanlage sind wir unabhängig von Öl oder Gas. Unseren gesamten Betrieb heizen wir mit Spänen und Holzabfällen, die bei der Fertigung unserer Produkte entstehen.
Energiebericht
Im Jahr 2021 sind die dargestellten Energieträger verbraucht worden. Die größte Energiemenge wird mit ca. 69 % des Gesamtenergiebezuges durch Holz dargestellt und in Wärmeenergie umgewandelt. Die Holzspäne verursachen jedoch keine Energiekosten und nur 27 % der gesamten CO2 Emissionen.
Der Strombezug beträgt etwa 26 % des Energieverbrauchs und hat mit ca. 86 % der Energiekosten und 57 % des CO2 Ausstoßes jedoch den bedeutendsten Einfluss auf die Energiekosten sowie den anthropogenen Klimawandel.
Kontakt / Anfahrt
DanForm GmbH & Co. KG
Humboldtstr. 20 a
D-31020 Salzhemmendorf
fon +49 (0) 5186 / 941 489 0
fax +49 (0) 5186 / 941 489 400
info(at)danform.de